Vergangene Veranstaltungen

Dezentraler Stromhandel für die Energiewende

TU Darmstadt S103/226 Hochschulstraße 1, S1|03 (altes Hauptgebäude), Raum 226, Darmstadt, Deutschland

Manuel Maas, Darius Aldung - Oxygen Technologies Die Energiewende ist ein heiß diskutiertes Thema, jedoch eine konkrete Umsetzung ist für den Strommarkt nicht in Sicht. Des Weiteren werden dezentrale Energieanlagen, wie zum Beispiel Solarzellen, durch den Wegfall der EEG-Vergütung zur potentiellen Kostenfalle. Das Startup Oxygen Technologies sieht die aufkommenden Herausforderungen als Chance zur Neustrukturierung lokaler …

Handelsstrategien vom Portfoliomanager

TU Darmstadt S103/226 Hochschulstraße 1, S1|03 (altes Hauptgebäude), Raum 226, Darmstadt, Deutschland

André Stagge Handelsstrategien vom Portfoliomanager Referent: André Stagge, CFTe, CFA Vortragsinhalt Der Senior Portfoliomanager - André Stagge - gibt unter dem Thema „Handelsstrategien vom Portfoliomanager“ einen praktischen Einblick wie ein erfahrener Fondsmanager an den Märkten agiert und lässt Sie von seinem umfangreichen Börsenwissen profitieren. Der Referent beschreibt, was er in den letzten 23 Jahren an …

Einblicke ins Derivategeschäft

TU Darmstadt S103/226 Hochschulstraße 1, S1|03 (altes Hauptgebäude), Raum 226, Darmstadt, Deutschland

Jewgeni Ponomarev - HSBC An diesem Mittwoch geht es bereits um 18 Uhr los! Herr Ponomarev ist seit mehreren Jahren für das Zertifikate-Team der HSBC  tätig. In seinem Vortrag bekommen wir einen tiefen Einblick in das Derivatgeschäft einer Bank und eine Einführung in die Produktklasse der sogenannten "Discount-Zertifikate". Der Master of Science und Certified Financial …

Sommerfest 2019

Auch dieses Jahr feiern wir wieder unser traditionelles Sommerfest. Hierzu laden wir alle Mitglieder des Börsen-Teams herzlich ein! Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wir freuen uns auf euer Kommen!

Börsen-Team Kick-Off & Impulsvortrag eigenverantwortliche Altersvorsorge

TU Darmstadt S103/226 Hochschulstraße 1, S1|03 (altes Hauptgebäude), Raum 226, Darmstadt, Deutschland

Das Börsen-Team stellt sich und das Semesterprogramm vor. Hierzu ist jeder Finanz- und Börseninteressierte eingeladen, der das Team und den Verein kennenlernen möchte. Wir suchen Verstärkung! Erfahre, warum es sich lohnt mitzumachen!     Im Anschluss: Herbert Kuhlmann - Impulsvortrag eigenverantwortliche Altersvorsorge   Inflation nagt am Vermögen. Tagesgeld bringt nichts mehr. Dividende ist der neue …

Vermögensaufbau ohne Zinsen

TU Darmstadt S103/123 Hochschulstraße 1, S1|03 (altes Hauptgebäude), Raum 123, Darmstadt, Deutschland

Sebastian Kreiling - Tecis Sebastian Kreiling zeigt auf, wie man in Zeiten nicht vorhandener Zinsen und einer nahezu konstanten Inflation Geldanlage mit einer positiven Realrendite betreiben kann. In diesem Zusammenhang nimmt er eine aktuelle Markteinschätzung vor, zeigt Auswege aus dem Zinsdilemma auf und erläutert wie sich die tecis als Finanzdienstleister in diesem Marktumfeld für junge …

Technische Analyse in der Praxis – mehr als Kaffeesatzleserei

TU Darmstadt S103/123 Hochschulstraße 1, S1|03 (altes Hauptgebäude), Raum 123, Darmstadt, Deutschland

Mario Steinrücken Mario Steinrücken ist charttechnischer Trader. Er hat sich auf das Daytrading im Dax und E-Mini S&P 500 Futures spezialisiert. Sein Handelsansatz beinhaltet die einfachsten, aber effektivsten Werkzeuge der technischen Analyse. Dabei ist die Chartanalyse mehr als das reine Einzeichnen von Linien - es geht darum, die Stimmung der Marktteilnehmer einzufangen und zu beurteilen. …

Alternativ und nachhaltig investieren

TU Darmstadt S103/123 Hochschulstraße 1, S1|03 (altes Hauptgebäude), Raum 123, Darmstadt, Deutschland

Nina Rattay - ForestFinance Immer mehr Menschen suchen nach Anlagemöglichkeiten, die abseits von Börsen und Spekulationen nachhaltig Rendite erzielen und auf realen Werten basieren – so wie Investments in Mischwald, Edelkakao und biologische Landwirtschaft. Nina Rattay, Leitung Kommunikation bei dem Bonner Unternehmen ForestFinance, wird in Ihrem Vortrag berichten, wie alternative Investments, bei denen sozialer und …

Value Investing

TU Darmstadt S103/123 Hochschulstraße 1, S1|03 (altes Hauptgebäude), Raum 123, Darmstadt, Deutschland

Endrit Çela - Shareholder Value In seinem Vortrag wird Endrit Çela von Shareholder Value Management AG die vier Prinzipien des Value Investing näher erläutern: die Sicherheitsmarge, eigentümergeführte Unternehmen, der wirtschaftliche Burggraben und der Mr. Market bzw. die Psychologie der Börse. Endrit Çela ist Relationship Manager der Shareholder Value Management AG, ein eigentümergeführter Frankfurter Investment Spezialist …