Vergangene Veranstaltungen

  • Home
  • Vergangene Veranstaltungen

Warum Stockpicker am Glücksrad drehen: praktische Methoden für eine vielversprechende Performance

TU Darmstadt S103/226 Hochschulstraße 1, S1|03 (altes Hauptgebäude), Raum 226, Darmstadt, Deutschland

Andreas Krysl, Solactive. Aufgrund seiner Vergangenheit als ETF Market Maker und als heutiger Leiter der Abteilung "ETF Services" bei Solactive verfügt Andreas Krysl über ein großes Know-How im Bereich Finanzen und Investment. In seinem Vortrag zeigt er die Problematik des "Stock Picking" auf und stellt Lösungsansätze für Strategien mit einer höheren risikoadjustierten Gewinnerwartung vor.

ICOs, Security Tokens und Kryptowährungs-Markt

TU Darmstadt S103/226 Hochschulstraße 1, S1|03 (altes Hauptgebäude), Raum 226, Darmstadt, Deutschland

Manuel Müller, Partner at DLT Capital GmbH. Manuel Müller ist durch seine Erfahrung als Blockchain-Consultant Experte im Bereich Blockchain-Technologie und dessen Anwendungen. In seinem Vortrag wird es um die Entwicklung von ICOs, Security Tokens sowie die aktuelle Entwicklung des Krypto-Marktes gehen.

Mitgliederversammlung 2019

TU Darmstadt S103/226 Hochschulstraße 1, S1|03 (altes Hauptgebäude), Raum 226, Darmstadt, Deutschland

TOP 1: Begrüßung TOP 2: Eröffnung der Mitgliederversammlung TOP 3: Wahl des Versammlungsleiters TOP 4: Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung TOP 5: Feststellung der Beschlussfähigkeit TOP 6: Jahresbericcht der Vorstandsvorsitzenden TOP 7: Jahresbericht des Finanzvorstands TOP 8: Entlastung des Vorstands TOP 10: Wahl des neuen Vorstands TOP 11: Sonstiges Top 12: Schlusswort des Vorsitzenden

Kick-Off und Vortrag: Private Vorsorge

TU Darmstadt S103/226 Hochschulstraße 1, S1|03 (altes Hauptgebäude), Raum 226, Darmstadt, Deutschland

Das Börsen-Team stellt sich und das Semesterprogramm vor. Hierzu ist jeder Finanz- und Börseninteressierte eingeladen, der das Team und den Verein kennenlernen möchte. Wir suchen Verstärkung für unser Team! Erfahre, warum es sich lohnt mitzumachen. Im Anschluss Herbert Kuhlmann: Informatikstudium TU Darmstadt, Mitarbeiter, Unternehmensgründer, Geschäftsführer, Privatier: "Inflation nagt am Vermögen! Tagesgeld bringt nichts mehr! Dividende …

Vom Big Picture zur Herleitung der persönlichen Anlagestrategie

TU Darmstadt S103/226 Hochschulstraße 1, S1|03 (altes Hauptgebäude), Raum 226, Darmstadt, Deutschland

Christoph Leichtweiß - YPOS Vermögensmanagement GmbH Eine hohe globale Verschuldung, historisch niedrige Zinsen und eine politische Weltordnung im Wandel. Dazu demographische Herausforderungen und digitale Disruptionen, die gesellschaftliche Veränderungen begünstigen. Aus der Quintessenz dieser Themen und den Rahmenbedingungen der verfügbaren Vermögensklassen lassen sich wesentliche Punkte für die Vermögensstrukturierung ableiten. Die praxisorientierte Herleitung der eigenen Anlagestrategie und …

Weisheit der Vielen, Verrücktheit der Masse oder beides? Wie Menschen Märkte machen.

TU Darmstadt S103/226 Hochschulstraße 1, S1|03 (altes Hauptgebäude), Raum 226, Darmstadt, Deutschland

Manfred Hübner - sentix „Ich kann die Bahn von Himmelskörper auf die Sekunde genau berechnen, aber nicht wohin eine verrückte Anlegermasse die Kurse treibt.“,  Isaac Newton Menschen machen Märkte - was trivial klingt, hat gravierende Konsequenzen. Denn während viele Anleger glauben, fundamentale Daten würden das Marktgeschehen prägen, gehen Wissenschaftler wie Nobelpreisträger Robert Shiller davon aus, …

Dezentraler Stromhandel für die Energiewende

TU Darmstadt S103/226 Hochschulstraße 1, S1|03 (altes Hauptgebäude), Raum 226, Darmstadt, Deutschland

Manuel Maas, Darius Aldung - Oxygen Technologies Die Energiewende ist ein heiß diskutiertes Thema, jedoch eine konkrete Umsetzung ist für den Strommarkt nicht in Sicht. Des Weiteren werden dezentrale Energieanlagen, wie zum Beispiel Solarzellen, durch den Wegfall der EEG-Vergütung zur potentiellen Kostenfalle. Das Startup Oxygen Technologies sieht die aufkommenden Herausforderungen als Chance zur Neustrukturierung lokaler …

Handelsstrategien vom Portfoliomanager

TU Darmstadt S103/226 Hochschulstraße 1, S1|03 (altes Hauptgebäude), Raum 226, Darmstadt, Deutschland

André Stagge Handelsstrategien vom Portfoliomanager Referent: André Stagge, CFTe, CFA Vortragsinhalt Der Senior Portfoliomanager - André Stagge - gibt unter dem Thema „Handelsstrategien vom Portfoliomanager“ einen praktischen Einblick wie ein erfahrener Fondsmanager an den Märkten agiert und lässt Sie von seinem umfangreichen Börsenwissen profitieren. Der Referent beschreibt, was er in den letzten 23 Jahren an …

Einblicke ins Derivategeschäft

TU Darmstadt S103/226 Hochschulstraße 1, S1|03 (altes Hauptgebäude), Raum 226, Darmstadt, Deutschland

Jewgeni Ponomarev - HSBC An diesem Mittwoch geht es bereits um 18 Uhr los! Herr Ponomarev ist seit mehreren Jahren für das Zertifikate-Team der HSBC  tätig. In seinem Vortrag bekommen wir einen tiefen Einblick in das Derivatgeschäft einer Bank und eine Einführung in die Produktklasse der sogenannten "Discount-Zertifikate". Der Master of Science und Certified Financial …